• Hamburg Hafen 2
  • Hamburg Hafen 4
  • Hamburg Hafen 3
  • Hamburg Hafen 1
logo mobil

Herzlich willkommen

Moin,
möchten Sie sich über das Seemannsheim am Krayenkamp informieren? Haben Sie ein Herz für Seeleute? Oder suchen Sie eine originelle und günstige Übernachtungsmöglichkeit - im Herzen Hamburgs, vis-à-vis vom "Michel"? Dann sind Sie hier richtig. Denn das Seemannsheim bietet 22 Zimmer für Hamburg-Besucher, die eine Seemeile vom Hafen übernachten wollen. Mit Ihrem Aufenthalt holen wir Sie gleich zweimal in´s Boot: Einerseits helfen Sie, unsere Arbeit mitzufinanzieren. Andererseits freuen wir uns, Ihnen Kost & Logis gut & preiswert bieten zu können.

 

Das Seemannsheim im TV:

Wer Lust hat einen adventlichen Seemannssonntag mitzuerleben oder uns beim alljährlichen Sommerfest zu begleiten der muss sich nicht auf den Weg machen, sondern kann online in den Krayenkamp kommen:

              

 

Stornogebühren ab dem 01.03.24

> Bis 30 Tage vor Anreise kostenfrei
> Bis 21 Tage vor Anreise 40% des Gesamtpreises
> Bis 14 Tage vor Anreise 50% des Gesamtpreises
> Bis   7 tage vor Anreise 70% des Gesamtpreises
> Bis zum bzw. am Anreisetag 80% des Gesamtpreises

Der neue Jahresbericht 2024

wer ganz persönlich einen Rückblick auf 2024 wagt, kommt um Veränderungen in der Welt nicht herum. Kriege, Klima und Krisen erreichen in „Ausläufern“ auch das Seemannsheim am Krayenkamp, vis-à-vis vom „Michel“. Die meisten Auswirkungen sind nicht so stark zu spüren, weil hier viele Seeleute über Jahre wohnen, keine Heuer mehr haben und von Gefahren in der Seeschifffahrt nicht aktuell betroffen sind. So sind es eher individuelle Schicksale und kleine Geschichten, die das Leben schrieb – und im Jahresbericht 2024 zu lesen sind.

So erfahren wir, wie ein Hamburger Jung aus Blankenese in die Welt zog, ein ehrbarer Schifffahrtskaufmann zu werden, ganz oben im Management bei der Reederei Döhle landete und zusätzlich ein „Beiboot“ als ehrenamtlicher Vorstand im Seemannsheim klarmachte. Oder wir lesen, wie ein Seemann aus Ghana, heute 82 Jahre alt, als „cook“ anheuerte, ein Faible für Eisbein mit Sauerkraut hat, seit der ersten Seereise im Seemannsheim wohnt – und noch den Urtypus eines Herbergsvaters, Jürgen Ruszkowski (Heim-Leiter 1970 bis 1997) kennenlernte. Doch das Seemannsheim ist auch offen für BesucherInnen, die es als Touristen ansteuern. So war 2024 (wieder) eine Schulklasse aus Norwich zu Gast, um von hier aus Hamburg und Fischbrötchen zu erkunden. Und ein Unternehmer in Sachen Gesundheit logiert im Seemannsheim, weil er es vor 25 Jahren als Seemann kennenlernte. Seither sind die Bande wie Ankerketten. Zu alldem präsentiert der Jahresbericht eine Bilanz des Jahres 2024. (s. S. 11). So lag die Zahl der Übernachtungen erneut auf hohem Niveau bei 25.211.

 

Unser Haus

Unser Haus

> Kostenloses WLAN
> Bar und Freizeitraum
> Kicker
> Billard & Dart
> Internetcafé
> Check-In ab 14:00 / Check-Out bis 11:00 Uhr
> Stornogebühren vorhanden
> Snacks und Getränke an der Rezeption

Zimmer - einfache Ausstattung (Dusche/ WC auf dem Flur)

Zimmer - einfache Ausstattung (Dusche/ WC auf dem Flur)

Einzelzimmer:   57,00€
Doppelzimmer: 99,00€


Inklusive:
> 13,00€
Frühstück p.P
> 01,00€
 Kultur- und Tourismustaxe p.N. und p.P.

Zimmer - bessere Ausstattung (mit Dusche/ WC, TV)

Zimmer - bessere Ausstattung (mit Dusche/ WC, TV)

Einzelzimmer:          81,00€
Doppelzimmer:      125,00€
DZ mit Zustellbett: 160,00€

Inklusive:
> 13,00€
Frühstück p.P
> 01,00€/02,00€
Kultur- und Tourismustaxe p.N. und p.P.

Deutsches Seemannsheim Hamburg

Restaurant

Mo-Fr.:
06:30 - 09:00 Uhr
kein Mittag

Sa-So.:
07:30 - 09:00 Uhr
kein Mittag

Kontakt

Tel.: +49 (0)40 - 37 096-0
Fax: +49 (0)40 - 37 096-100

Adresse

Krayenkamp 5
20459 Hamburg

Öffnungszeiten

Mo-Fr.:
06.30 - 22.00 Uhr

Sa-So.:
07.30 - 22.00 Uhr